Eine Wanderung auf dem Lehrpfad Gottesgaber Torfmoor



Mitte Februar ist es und die Sonne zeigt sich endlich wieder an diesem Tag. Das war für mich die perfekte Gelegenheit, ein paar Fotos zu machen und gleichzeitig eine schöne Wanderung zu unternehmen. Also machte ich mich auf den Weg, um im Gebiet des Lehrpfades Gottesgaber Torfmoor eine Tour zu unternehmen.



Der Lehrpfad durch das Torfmoor ist ein Teil des nationalen Naturschutzgebiets Božídarské rašeliniště, das international als bedeutendes Feuchtgebiet gemäß der Ramsar-Konvention anerkannt ist. Er beginnt an der Erzgebirge Magistrale und erstreckt sich über 3 Kilometer. Der Großteil des Pfades führt über Balkenstege, die sowohl die Sicherheit der Besucher als auch die des Torfmoors und der seltenen Tier- und Pflanzenarten gewährleisten.


Ich habe diese Wanderung schon zu verschiedenen Jahreszeiten unternommen. Zu diesen Zeiten präsentiert sich die Natur immer wieder von einer anderen, faszinierenden Seite. Dieses Jahr habe ich mir noch vorgenommen, die Tour zur Wollgrasblüte im April und Mai zu machen. Die Bilder werde ich dann ebenfalls diesem Beitrag hinzufügen.

Ihr solltet unbedingt selbst diese atemberaubende Wanderung erleben! Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben, dass es sich lohnt, die Natur auf eigene Faust zu erkunden. Lasst euch von den faszinierenden Landschaften verzaubern und schafft unvergessliche Erinnerungen!

Das Moor zu verschiedenen Jahreszeiten


Wenn ihr auch mal meine Wanderung ausprobieren möchtet, könnt ihr den Streckenverlauf in meinem Komoot-Account finden.
Der Link zur Tour.